Kreditkarten mit Airport-Lounge Zugang

Die besten Kreditkarten mit Airport-Lounge Zugang im Überblick – so kommt ihr in die Lounge

Flugreisen können stressig sein, vor allem für Vielflieger und Geschäftsreisende. Da kommt eine Lounge am Flughafen wie gerufen. Hier findet man Ruhe und Komfort, fernab vom hektischen Treiben des normalen Wartebereichs. Und als Sahnehäubchen gibt es kostenlose Verpflegung mit Köstlichkeiten aller Art. Doch der Zutritt zu diesen exklusiven Rückzugsorten ist nicht jedem vergönnt. Entweder man fliegt Business-Class bei der entsprechenden Airline, hat einen Vielfliegerstatus oder besitzt eine Kreditkarte mit einem sogenannten Priority Pass, der Zugang zu Flughafen-Lounges ermöglicht.

Einige Kreditkarten bieten diesen begehrten Lounge-Zugang als zusätzliche Leistung. Mit dem Priority Pass in der Tasche hat man unabhängig von Fluggesellschaft und Reiseklasse Zugang zu über 1.300 Lounges an 600 Standorten in 148 Ländern. Hier präsentieren wir die besten Kreditkarten mit Lounge-Zugang und Priority Pass, und liefern weitere spannende Informationen rund um dieses Thema. Wer hätte gedacht, dass eine Kreditkarte so inspirierend sein kann?

Was bieten Flughafen Lounges?

In Flughafen Lounges erwarten euch verschiedene Ausstattungen und Angebote, die von Lounge zu Lounge variieren können. Doch grundsätzlich bieten sie alle einen exklusiven, ruhigen Aufenthaltsraum mit bequemen Sitzmöglichkeiten, erfrischenden Getränken, leckeren Snacks und weiteren Annehmlichkeiten, die eure Wartezeit am Flughafen angenehmer gestalten. 

Stellt euch vor, ihr könnt euch fernab vom hektischen Terminal in einer Lounge zurückziehen und ungestört entspannen. Ihr könnt es euch in gemütlichen Sesseln und Sofas bequem machen und sogar die Möglichkeit haben, eine kurze Erholungspause einzulegen. Manche Lounges bieten sogar Schlafmöglichkeiten an – eine wahrhaft luxuriöse Art, die Wartezeit zu überbrücken.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. In den meisten Lounges erhaltet ihr kostenlose Erfrischungen, Snacks und Getränke. Einige Lounges gehen sogar einen Schritt weiter und verwöhnen ihre Gäste mit einer Auswahl an warmen Speisen und einer Vielfalt alkoholischer Getränke.

Wenn ihr die Wartezeit lieber produktiv nutzen möchtet, werdet ihr in den Lounges ebenfalls fündig. Neben den gemütlichen Sitzmöglichkeiten bieten sie kostenloses und oft schnelleres WLAN, spezielle Arbeitsbereiche und ausreichend Steckdosen, damit ihr eure elektronischen Geräte problemlos nutzen könnt. Einige Lounges verfügen sogar über Konferenz- und Besprechungsräume, falls ihr geschäftliche Angelegenheiten besprechen müsst.

Auch für Unterhaltung ist gesorgt. Ihr könnt kostenlose Zeitungen und Magazine lesen oder euch von den Fernsehern berieseln lassen, um die Zeit bis zum Abflug zu vertreiben.

Und wisst ihr, was das Beste ist? In einigen der größeren Lounges könnt ihr sogar Wellnessangebote genießen. Lasst euch mit Massagen verwöhnen oder gönnt euch eine kleine Auszeit in einem der Spas. Und nach einem langen Flug werdet ihr sicherlich die Möglichkeit einer erfrischenden Dusche zu schätzen wissen. Besonders praktisch, wenn ihr direkt nach der Landung ein wichtiges Meeting habt oder einen Anschlussflug erreichen müsst.

Insgesamt bieten Flughafen Lounges eine inspirierende und erholsame Atmosphäre, die euren Flugreisen einen Hauch von Luxus verleiht.

In den Flughafen Lounges wird großer Wert auf einen erstklassigen Service gelegt, um sicherzustellen, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen. Der freundliche und aufmerksame Service trägt dazu bei, dass euer Aufenthalt in der Lounge zu einem angenehmen Erlebnis wird. In einigen exklusiveren Lounges werden sogar spezielle Services angeboten, wie beispielsweise ein privater Limousinen-Transfer oder eine exklusive Pass- und Grenzkontrolle. Diese zusätzlichen Annehmlichkeiten verleihen dem Lounge-Erlebnis einen Hauch von Exklusivität.

Die Exklusivität der Flughafen Lounges ist ein weiterer Faktor, der sie von den öffentlichen Bereichen des Flughafens unterscheidet. Nicht jeder hat automatisch Zugang zu diesen Lounges. In Deutschland erhält man beispielsweise nur Zugang mit einem Priority Pass oder mit einem Business- oder First-Class-Ticket der entsprechenden Fluggesellschaft. Dadurch sind die Lounges oft deutlich ruhiger und weniger stressig als der öffentliche Teil des Flughafens. Ihr könnt euch also in einer entspannten Atmosphäre zurücklehnen und die Vorzüge der Lounge genießen.

Eine Alternative zum Priority Pass bietet auch der Vielfliegerstatus bei Lufthansa. Je nachdem, wie häufig ihr mit Lufthansa fliegt, könnt ihr verschiedene Statusstufen erreichen, die euch Zugang zu bestimmten Lounges ermöglichen. Als Frequent Traveller erhaltet ihr beispielsweise Zugang zu einigen Business Lounges. Um diesen Status zu erreichen, benötigt ihr entweder 35.000 Statusmeilen oder 30 Flüge in einem Kalenderjahr.

Mit dem Senator Status und einer Begleitperson erhaltet ihr sogar Zutritt zu exklusiven Lufthansa Senator Lounges sowie zu den Lounges der Star Alliance Partner. Um den Senator Status zu erreichen, müsst ihr mindestens 100.000 Statusmeilen in einem Jahr sammeln.

Der höchste Status bei Lufthansa ist der HON Circle Status. Mitglieder mit diesem Status haben Zugang zur First Class Lounge und zum First Class Terminal. Um den HON Circle Status zu erreichen, müsst ihr innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren 600.000 HON Circle Meilen sammeln.

Eine hilfreiche Möglichkeit, einen Vielfliegerstatus zu erreichen, ist die Miles and More Kreditkarte Gold. Mit dieser Kreditkarte könnt ihr Meilen sammeln, die sich in Statusmeilen umwandeln lassen. Dadurch könnt ihr eure Chancen erhöhen, einen Vielfliegerstatus zu erreichen und somit Zugang zu den begehrten Lounges zu erhalten.

Wie funktioniert der Priority Pass?

Der Priority Pass ist ein exklusiver Service, der in den vorgestellten Kreditkarten enthalten ist und seinen Inhabern Zugang zu über 1.300 Flughafen-Lounges weltweit bietet. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Karteninhabern, auf ihren Reisen weltweit Lounge-Erlebnisse zu genießen.

Die exklusiven Lounges bieten eine ruhige Oase abseits des geschäftigen Treibens am Flughafen. Hier können sich die Reisenden in separaten Bereichen ausruhen oder arbeiten. In den meisten Lounges stehen kostenlose Snacks, Getränke und schnelles WLAN zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Priority-Pass-Mitglieder Preisvorteile in Restaurants und teilnehmenden Geschäften am Flughafen.

Einige Lounges bieten auch zusätzliche Annehmlichkeiten wie Massagen oder Spas an. Der Zugang zu den Lounges mit einem Priority Pass ist unabhängig von der Fluggesellschaft oder der Reiseklasse möglich. Es genügt ein Flugticket für den Tag des Besuchs, und beim Eintritt muss lediglich der Priority Pass vorgelegt werden.

Je nach Mitgliedschaft fallen unterschiedliche Gebühren an. Bei der Standard-Mitgliedschaft kostet jeder Lounge-Besuch 28 €. Bei der Standard Plus-Mitgliedschaft sind 10 Besuche kostenlos, und Inhaber eines Prestige Priority Passes haben immer kostenlosen Zugang.

Auch Gäste können den Karteninhaber in die Lounge begleiten, jedoch müssen sie für jeden Besuch ebenfalls 28 € zahlen.

Die hier vorgestellten Kreditkarten beinhalten mindestens die Premium-Variante des Priority Passes mit unbegrenztem kostenlosen Lounge-Zugang. Bei der American Express Platinum Card erhält sogar ein zusätzlicher Gast Zugang zur Lounge, sodass man problemlos eine Begleitung mitnehmen kann.

Bei der American Express Business Platinum Karte ist neben dem Zugang für einen Gast auch eine kostenlose Partnerkarte enthalten, die wiederum ebenfalls einen Lounge-Zugang mit Begleitung ermöglicht. Mit dieser Karte erhält man de facto 4 Lounge-Pässe, was den vergleichsweise hohen Preis der Karte allein bereits rechtfertigen kann.

Welche Lounges sind beim Priority Pass enthalten?

Inhaber eines Priority Passes erhalten Zugang zu über 1.300 Lounges weltweit in über 600 Städten und 148 Ländern, ob in Europa, Afrika, Asien, Lateinamerika, Karibik, dem Nahen Osten, Nordamerika oder dem Vereinigten Königreich und Irland.

Die Lounges des Priority Passes gehören gelegentlich zu einer Airline, sind jedoch meisten von unabhängigen Unternehmen geführt. Alle Priority Pass Inhaber*innen erhalten unabhängig der genutzten Airline und Flugklasse Zugang.

Lohnt sich eine Kreditkarte mit Airport-Lounge Zugang?

Reisen kann oft stressig sein, insbesondere für Vielflieger, die regelmäßig geschäftlich oder privat unterwegs sind. Die geschäftigen und lauten Terminals an Flughäfen laden nicht unbedingt zum Entspannen ein. Doch für Vielflieger, die vor oder zwischen ihren Flügen zur Ruhe kommen oder ungestört arbeiten möchten, bieten die exklusiven Lounges eine willkommene Abwechslung.

Eine Kreditkarte mit Airport-Lounge Zugang ist eine hervorragende Option für diejenigen, die von den Vorteilen dieser Lounges profitieren möchten, ohne immer teure Business-Class-Tickets zu buchen oder den Vielfliegerstatus zu erreichen.

Die hier vorgestellten Kreditkarten bieten nicht nur den Zugang zu den exklusiven Lounges, sondern auch eine Vielzahl weiterer Vorteile wie umfangreiche Reiseversicherungen, Rabatte und Sonderangebote. Bei entsprechender Nutzung können sich diese Karten durchaus lohnen.

Es ist zwar möglich, einen Priority Pass auch unabhängig von einer Kreditkarte zu erwerben. Allerdings kostet die günstigste Mitgliedschaft bereits 89 €, und bei dieser Mitgliedschaft fallen zusätzlich zu jedem Besuch 28 € an. Daher rentiert sich in der Regel eine Kreditkarte, die neben dem Priority Pass auch noch andere Leistungen bietet.

Karten wie die American Express Platinum Card und die Sparda Mastercard Platinum ermöglichen einen unbegrenzten und kostenlosen Zugang zu den Lounges, was normalerweise nur mit der teureren Prestige-Mitgliedschaft des Priority Passes für 399 € möglich ist. Eine Kreditkarte mit Priority Pass bietet also ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Für Vielflieger, die oft privat oder geschäftlich unterwegs sind und Wert auf Komfort und Flexibilität legen, ist eine Kreditkarte mit Airport-Lounge Zugang definitiv lohnenswert.

Diese Karten kombinieren die üblichen Vorteile einer Kreditkarte, wie Versicherungen und Rabatte, mit einem Priority Pass, der den begehrten Zugang zu über 1.300 Lounges ermöglicht.

Darüber hinaus ist die Jahresgebühr einer solchen Kreditkarte mit Lounge-Zugang oft günstiger als ein einzelner Priority Pass. Daher lohnt es sich in vielen Fällen deutlich eher, eine Kreditkarte mit Priority Pass zu beantragen, als nur den Priority Pass ohne Kreditkarte zu wählen.

Karteninhaber profitieren von der Flexibilität auf Reisen, da der Lounge-Zugang mit dem Priority Pass nicht an eine bestimmte Fluggesellschaft oder Ticketklasse gebunden ist. Selbst vor einem Low-Budget-Flug mit Ryanair könnt ihr problemlos in der Lounge entspannen, obwohl der Serviceunterschied zwischen Lounge und dem anschließenden Flug steil ist.

Insbesondere auf langen Reisen mit Zwischenstopps bieten Flughafen-Lounges einen angenehmen und komfortablen Ort zum Entspannen. Kostenlose Getränke, Snacks und die Möglichkeit zum Arbeiten sind weitere wichtige Vorteile, die bei der Kosten-Nutzen-Rechnung berücksichtigt werden sollten.

Denn die überhöhten Preise für Speisen und Getränke an Flughäfen können mit einem Lounge-Pass vernachlässigt werden. In der Lounge habt ihr nämlich kostenlosen Zugriff auf ein breites Angebot und könnt sogar einen Snack für den Flug mit ins Handgepäck nehmen.

Leave a Comment